Dienst nach Vorschrift: 91% haben innerlich gekündigt

Gastauthor

von Markus Milz

23.04.2025

1745158781264

"Es hat doch niemand mehr Lust…


…Verantwortung zu übernehmen, niemand will führen!"


So das Wehklagen eines CEOs, mit dem ich letzte Woche im Gespräch war.


Ist das so?


Tatsächlich ist es - zumindest in meiner Wahrnehmung - so, dass es in vielen Unternehmen die Führung ist, die, sagen wir mal „optimierungsfähig wäre“, manchmal schlichtweg versagt. Oder vielleicht eher: Faktisch gar nicht stattfindet. Zumindest im Vertrieb beobachte ich dies mehr als nur einmal.


Dafür gibt es nachvollziehbare Gründe. Wenn ich die aktuelle Gallup-Studie betrachte und feststelle, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝟵𝟭% (!!!!!) 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗞𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗼𝗱𝗲𝗿 nur 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗘𝗥𝗜𝗡𝗚𝗘 𝗕𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻, dann ist Führung heute auch tatsächlich ein Ritt auf der Rasierklinge, der Gedanke „ohne mich“ liegt nahe.


Das, verbunden mit der aktuellen politisch-gesellschaftlichen Gesamtstimmung macht den Job „Führungskraft“ tatsächlich zu einem Abenteuer.


Insoweit verwundert es mich nicht, dass heute kaum noch jemand führen bzw. Verantwortung übernehmen möchte - und einen "vermeintlich sicheren" Job im öffentlichen Dienst einer verantwortlichen Tätigkeit mit wirtschaftlichem Erfolgsdruck bei einem deutschen Mittelständler vorzieht.


Plus viele weitere Gründe - aber die aufgezählten reichen alleine schon...


Aber dagegen kann man etwas tun.


Wer wissen will, wie es anders - besser - geht: Gerne bei mir melden oder bei meinem Kollegen Oliver Wockenfuss - oder direkt ein Gespräch buchen.