65.000 km im Jahr – Fleiß oder verpasste Führung?
"Ich bin auf Achse. Jährlich allein 65.000 Kilometer nur mit dem Auto."
Dieses Statement las ich...
...am Wochenende hier in einem bis soeben 4.200 Mal gelikten Beitrag eines Head of Sales.
Der Autor schrieb es, weil er offensichtlich stolz darauf war, sah es als Beweis für hohe Einsatzbereitschaft, als Beleg für Fleiß - und damit für Leistung.
Sehen das alle hier Mitlesenden so?
Ich nicht.
Für Fleiß vielleicht - für Ergebnisse bestimmt nicht.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 113 km/h sitzt man bei 65.000 km Jahresleistung 575 Stunden im Auto - was 72 Arbeitstagen entspricht. Und damit ein Drittel der gesamten Arbeitszeit (von unterstellt 220 Tagen p.a.) ausmacht.
Somit bleiben für die Arbeit mit Kunden UND - und das ist noch viel wichtiger - für die eigentliche Arbeit eines "Head of..." - nämlich das Führen seines Teams - nur noch zwei Drittel der Arbeitszeit.
Hard Worker sind eben NICHT unbedingt Smart Worker...
Hier findet ihr einen Link zu meinem YouTube-Video "Der Außendienst wird abgeschafft", in dem ich ausführlich dargelegt habe, wie effektive und effiziente Vertriebsorganisationen im Jahre 2025 aussehen sollten.
Ansonsten stehe ich gerne auch für eine Diskussion dieses emotionalen Themas im persönlichen Gespräch zur Verfügung - gerne hier bei mir melden oder direkt einen Termin buchen.
P.S.: Auf dem Foto mein Sohn und ich, als wir vor drei Jahren meinen Wagen in München abgeholt haben. Mit dem ich übrigens NICHT 65.000 km im Jahr gefahren bin.