Kaltakquise war gestern – Social Selling ist die Zukunft des Vertriebs
Was mich doch immer wieder sehr amüsiert, ist, wenn...
... ein alter Sack wie ich gebeten wird, einen Beitrag über das Thema SocialSelling "Von TikTok bis LinkedIn – Warum Vertrieb im Jahr 2025 nichts mehr mit Kaltakquise zu tun hat", zu schreiben.
Als Norbert Wittmann vom Quantum Magazin mich bat, für die April-Ausgabe des neuen Unternehmer-Magazins einen Artikel beizusteuern, bot ich ihm die Auswahl zwischen fünf Themen an, über die ich aktuell schreibe und mit denen ich mich momentan intensiv beschäftige:
1️⃣ Verkaufen in Zeiten der Dauerkrise – Vom Krisenmodus zur Resilienz im Vertrieb
Warum Angst kein guter Verkaufsberater ist und wie Unternehmen lernen, mit Unsicherheit umzugehen
2️⃣ Das Vertrauen ist weg – Wie der gesellschaftliche Wertewandel den Vertrieb verändert
Warum Kunden immer misstrauischer werden, wie Unternehmen darauf reagieren sollten und was das mit Politikverdrossenheit zu tun hat
3️⃣ Work-Life-Blabla – Warum Vertriebler oft an der falschen Balance scheitern
Warum „Work-Life-Balance“ für viele Vertriebler eine Illusion ist und wie stattdessen ein erfülltes Berufsleben gestaltet werden kann
4️⃣ Greenwashing im Vertrieb – Wie Nachhaltigkeit zur neuen Verkaufsmasche wird
Warum viele Unternehmen Umweltschutz als Verkaufsargument missbrauchen – und wie Kunden die echten von den falschen Versprechen unterscheiden können.
Und eben das Thema, das er für die aktuelle Ausgabe gewählt hat:
5️⃣ Von TikTok bis LinkedIn – Warum Vertrieb im Jahr 2025 nichts mehr mit Kaltakquise zu tun hat
Social Selling ist kein Hype mehr, sondern eine Überlebensstrategie – wie Unternehmen lernen, digitale Beziehungen aufzubauen, die verkaufen.
Wer sich dafür interessiert - hier der Link zum zum Magazin
Vertriebs- oder Gesamtverantwortliche, die sich für diese Themen interessieren und ihr Unternehmen oder ihren Sales voranbringen - oder eine Keynote zum Thema hören wollen - gerne auf unserer Akademieseite bzw. Homepage stöbern und sich bei meinem Kollegen Oliver Wockenfuss oder mich melden.
Redakteure, die sich für die "noch offenen" Beiträge bzw. Veröffentlichungen interessieren - gerne bei mir melden 😉